Lippische Landeskirche
zum Inhalt
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen Synode
    • Evangelisch in Lippe
    • Wir auf Social Media
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Info Service EKD
  • Beratung
    • Ev. Beratungszentrum
    • Diakonie
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Hörbehindertenberatung
    • Müttergenesungskuren
    • Telefonseelsorge
    • Wärme für Lippe
    • Kirchliche Dienste
    • Beratungskompass Lippe
  • Bildung
    • Ev. Erwachsenenbildung
    • Ev. Familienbildung
    • Ev. Jugend Lippe
    • Fachberatung Kindertagesstätten
    • Kirche und Schule
    • Musik
    • Ökumene
    • Ökumenisches Lernen
    • Freiwilligendienste
    • Pilgern
  • Diakonie
    • Beratung (Diakonie)
    • Flucht und Migration
    • Diakonische Träger und Einrichtungen
    • Förderverein Diakonie
    • Wärme für Lippe/Detmold gibt Wärme
    • Freiwilligendienste (FSJ, BFD…)
  • Themen
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt
    • Kirche in Lippe - auf dem Weg bis 2030
    • Flucht und Migration
    • Klimaschutz und Umwelt
    • Ökumene vor Ort und international
    • Frieden - Gerechtigkeit - Demokratie
    • Interreligiöser Dialog
    • Schöpfung.Glaube.Gemeinde.praktisch
  • Über uns
    • Transparenz
    • Geschichte der Lippischen Landeskirche
    • Lippe lutherisch
    • Struktur und Verwaltung
    • Einnahmen und Ausgaben
    • Rechtssammlung/ Verfassung
    • Archiv
  • Service
    • Gottesdienste und Gemeinden
    • Ev. Gemeindestiftung Lippe
    • Eintritt
    • Offene Kirchen
    • Stellenangebote
    • Freie Pfarrstellen
    • Theologie studieren
    • Tagung und Freizeit
    • Links und Downloads
    • Organigramm
    • Kontakt
    • Spenden
    • Termine
  • ☰
    • Beratungszentrum
    • Diakonie
    • Erwachsenenbildung
    • Ev. Jugend Lippe
    • Fachberatung Kitas
    • Familienbildung
    • Gemeindestiftung
    • Kirche und Schule
    • Musik
    • Posaunendienst
    • Ökumene
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pilgern
LLK → Aktuelles → Pressemitteilungen

Landeskirchenrat entscheidet über die Nutzung

Für das Inselhaus auf der Nordseeinsel Juist liegen mehrere Varianten vor
Kreis Lippe/Detmold. Die Lippische Landessynode hat auf ihrer Sondertagung am Mittwoch, 5. März, den Landeskirchenrat beauftragt, in Abstimmung mit dem Finanzausschuss festzulegen, wie es mit dem Inselhaus auf Juist weitergeht.

Lippische Landessynode tagt in Detmold

Thema ist das Inselhaus auf der Nordseeinsel Juist

Kreis Lippe/Detmold. Die Synode der Lippischen Landeskirche kommt am Mittwoch, 5. März, zu einer Sondertagung im Landeskirchenamt in Detmold zusammen. Die Synodalen befassen sich mit dem Inselhaus Juist – als alleinigem Tagesordnungspunkt. Es soll ein Beschluss über die weitere Nutzung gefasst werden.

Klare Positionierung

Landessynode beschließt Erklärung zum Erstarken extrem rechter Parteien und Gruppen

Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landessynode hat auf ihrer Tagung am Dienstag, 26. November, eine Erklärung zum Erstarken extrem rechter Parteien und Gruppen beschlossen.

Zukunft des Inselhauses

Lippische Landessynode diskutiert über Immobilie auf Juist

 

Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landesynode hat auf ihrer Tagung am 26. November über die Zukunft des Inselhauses Juist diskutiert. Eine Entscheidung über Verkauf oder Investition soll im Frühjahr gefasst werden.

Evangelische Kitas stärken

Die Lippische Landessynode stimmt Positionspapier zu

Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landessynode will evangelische Kitas stärken und hat auf ihrer Tagung am Dienstag, 26. November, einem entsprechenden Positionspapier zugestimmt.

Kirche in Lippe – auf dem Weg bis 2030

Lippische Landessynode beschließt sieben Zielbereiche im Zukunftsprozess

Kreis Lippe/Augustdorf. Die Erfahrungen aus dem Zukunftsprozess „Kirche in Lippe – auf dem Weg bis 2030“ sollen in einer Zukunftssynode im Frühjahr 2025 zusammengetragen werden.

Haushalt für 2025

Grundlage sind geschätzte Einnahmen aus der Kirchensteuer in Höhe von 34 Millionen Euro

Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landessynode hat auf ihrer Tagung am Dienstag, 26. November, den Haushalt für 2025 beschlossen. Er hat ein Volumen von rund 53 Millionen Euro. Grundlage sind geschätzte 34 Millionen Euro Einnahmen aus der Kirchensteuer.

Interprofessionelle Teams

Landessynode beschließt die Einführung für die Lippische Landeskirche

Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landessynode hat auf ihrer Tagung am 26. November im Hinblick auf die künftige Gestaltung von Kirche in Lippe ein Kirchengesetz zur Einführung Interprofessioneller Teams beschlossen. Es tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft.

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Lippische Landessynode stärkt Mitspracherecht von Jugendlichen

Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landessynode hat auf ihrer Tagung am Dienstag, 26. November, in Augustdorf ein Kirchengesetz über die Bildung von Kinder- und Jugendvertretungen in der Lippischen Landeskirche beschlossen. Es soll jungen Menschen ermöglichen, sich in den Kirchengemeinden und der Landeskirche zu organisieren

Fürchtet euch nicht!

Landessuperintendent Dietmar Arends: „Einmischen und Standpunkte beziehen!“

Kreis Lippe/Augustdorf. „Fürchtet euch nicht! - mutig – stark – beherzt in herausfordernden Zeiten“ ist der Bericht überschrieben, den Landessuperintendent Dietmar Arends der Lippischen Landessynode vorgelegt hat. Darin setzt er sich unter anderem mit kirchlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander.

Sexualisierte Gewalt

Externes Gremium gibt Landeskirche Empfehlungen zur Aufarbeitung

Kreis Lippe/Augustdorf. Ein ausschließlich mit externen Expertinnen und Experten sowie betroffenen Personen besetztes Gremium hat sich mit Fällen sexualisierter Gewalt in der Lippischen Landeskirche befasst und Empfehlungen für die weitere Aufarbeitung gegeben.

Reformierte Liturgie

Lippische Landessynode stimmt Erprobungsphase zu

Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landessynode hat auf ihrer Tagung am Montag, 25. November, der Erprobungsphase der neuen Reformierten Liturgie zugestimmt. Die evangelisch-reformierten Kirchengemeinden sind gebeten, in der Zeit vom 26. November bis zum 30. Mai ihre Gottesdienste mit der neuen Liturgie zu feiern. Anmerkungen und Anregungen dazu sollen an die Projektgruppe zurückgemeldet werden.

Lippische Landessynode am 25. und 26. November

Die Verhandlungen können Sie im Livestream mitverfolgen

Die 5. Tagung der 38. ordentlichen Landessynode der Lippischen Landeskirche beginnt am Montag, 25. November um 9 Uhr in der Militärkirche Augustdorf (Hermannstr. 3). Die Tagung beginnt anschließend gegen 10.45 Uhr  in der OASE Haus Senne. Hier geht es zu den Pressemitteilungen und zum Livestream:

Neue Wege gehen

Martin Bock als Juristischer Kirchenrat eingeführt - Dr. Arno Schilberg verabschiedet

Kreis Lippe/Horn-Bad Meinberg. In einem Gottesdienst in der Stadtkirche in Horn ist am Samstag, 23. November, Martin Bock (49) in das Amt des Juristischen Kirchenrates der Lippischen Landeskirche eingeführt worden. Dr. Arno Schilberg (64), der das Amt 25 Jahre innehatte, wurde verabschiedet. Er wird auf der Lippischen Landessynode am 25. und 26. November in Augustdorf zum letzten Mal in den Haushalt der Landeskirche einführen.

Lippische Landessynode tagt in Augustdorf

Themen u.a.: Haushalt für 2025, Inselhaus Juist, Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Kreis Lippe/Detmold. Die Synode der Lippischen Landeskirche kommt am Montag, 25. und Dienstag, 26. November, zu ihrer Herbsttagung in Augustdorf zusammen. Auftakt ist am Montag um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der Militärkirche (Hermannstr. 3). Im Anschluss beginnt die Tagung in der „OASE Haus Senne“ (Gfm.-Rommel-Str. 1).

Pressemitteilungen Synode - Archiv

1 - 16 (16)
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
Newsletter
Termine
Leopoldstr. 27, 32756 Detmold
0 52 31/9 76 60
0 52 31/9 76 81 64
lka@lippische-landeskirche.de
Nach oben ⇪

Impressum
Datenschutzerklärung

© 2025 Lippische Landeskirche