Beratung für Hörbeeinträchtigte

Hörbeeinträchtigte Menschen können am gesellschaftlichen Leben und am Berufsleben nicht so teilnehmen wie hörende Menschen. 

Die Kommunikation mit Hörenden ist erheblich eingeschränkt. Sie ist oft mit Missverständnissen und Irrtümern verbunden.

Ziel unserer Arbeit ist es, Isolation und Ausgrenzung zu überwinden. Wir wollen Barrieren abbauen. Dabei sehen wir uns als „Brücke“ zwischen der hörbeeinträchtigten und der hörenden Welt.

Wir leisten Beratung und Hilfe für schwerhörige, ertaubte und gehörlose Menschen und ihre Angehörigen:

  • bei der Bewältigung des Lebensalltags
  • im Umgang mit Ämtern, Behörden, Beratungsstellen
  • bei der Vermittlung zu stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten
  • zu technischen Hilfsmitteln
  • bei Problemen in Partnerschaft und Familie
  • bei Erkrankungen
  • bei Finanzproblemen, bei Überschuldung

 

Wir bieten diese Fortbildungen und Freizeitveranstaltungen an:

  • regelmäßige Gehörlosentreffen
  • Weiterbildung für Hörbeeinträchtigte und Hörende
  • regelmäßige Gebärdensprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
  • einen monatlichen Gebärdenstammtisch für Hörende und Hörbehinderte

Unsere Arbeit geschieht dabei in Kooperation mit unterschiedlichsten Trägern:

  • Behindertenhilfe
  • Kommunale Stellen
  • kirchliche Einrichtungen
  • weitere Dienste

 

Kontakt: