Inklusion von Kindern mit Autismus in der Kita

Donnerstag, 08.05.2025 u. Freitag, 09.05.2025, jeweils 9.00 - 16.00 Uhr

25-KT804

Grundlagen und Praxisvertiefung

Sie erwerben ein Grundlagenwissen zum Thema Autismus als Voraussetzung für die Entwicklung eigener Inklusions-Ideen. Darauf aufbauend vertiefen Sie Ihr Wissen durch kollegialen Austausch und die Arbeit mit Praxisbeispielen. 
Tag 1:
Grundlagen Wahrnehmung
Grundlagen Autismus
Ursache und Funktion von selbststimulierendem Verhalten („Stimming“) 
Sinnvoller Einsatz von Strukturierungsmethoden als präventive Maßnahme zur Reduzierung von Belastungsmomenten.
Tag 2:
Krisen und Krisenprävention bei Menschen mit Autismus.
Elternarbeit und Hilfsangebote während und nach der Kitazeit.
Fallbesprechungen (als kollegiale Beratung)
Die autismusspezifischen Inhalte werden durch eine Reflexion von Chancen und Grenzen von Inklusion im Allgemeinen begleitet. Verfolgt wird ein pragmatischer und unideologischer Ansatz, der die Realitäten im Kitaalltag ernst nimmt und versucht, umsetzbare Wege aufzuzeigen.

Ort:  Landeskirchenamt, Leopoldstr. 27, 32756 Detmold
Referent: Mark Thumann, Dipl. Soziologe, Systemischer Berater, Regionalverband autismus-owl e.V
Gebühr: 98,00 € 
TN-Zahl: mind. 10, max. 16
Anmeldung bis 28.04.2025

Online-Anmeldung