
Aktuelles
Wir laden auch in diesem jahr wieder herzlich zu den Lippischen Sommerproben ein. Die Proben finden immer mittwochs abend von 19:30 bis 21:00 Uhr im Gemeindehaus Stapelage (Stapelager Str. 74, 32791 Lage) statt.
An folgenden Mittwochabenden freuen wir uns auf viele Bläserinnen und Bläser:
Zu den Proben benötigt Ihr lediglich Euer Instrument und einen Notenständer. Die Noten werden von den jeweiligen Dirigenten mitgebracht. Im Anschluss an jede Probe gibt es die Möglichkeit, bei einem Kaltgetränk die Probe ausklingen zu lassen.
Wir danken dem Förderverein proPOS e.V. für die Unterstützung der Lippischen Sommerproben 2025.
Seid Ihr dabei?
Herzliche Einladung zum diesjährigen Projekt "Posaunenchor auf Zeit".
Was erwartet Euch bei diesem Projekt?
Bei dem Projekt möchten wir in vier Proben ein Programm erarbeiten und in einem Gottesdienst am 21. September 2025 in der Erlöserkirche am Markt in Detmold zum Klingen bringen.
In diesem Jahr steht ein ganz besonderes Stück im Mittelpunkt der Proben. Der Detmolder Komponist Jens Uhlenhoff hat zum Deutschen Evangelischen Posaunentag 2024 ein Stück mit dem Titel "Fluch(t) und Segen" komponiert. In diesem Stück werden fünf Stationen einer Flucht musikalisch nachvollzogen. Das hoch aktuelle Thema "Flucht und Migration" möchten wir aufgreifen und in den Mittelpunkt des Gottesdienstes stellen.
Alle Informationen und die Online-Anmeldung gibt es HIER.
Hast Du Lust
Dann bist Du hier genau richtig!
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.
HIER findet Ihr alle Informationen zu dem diesjährigen Bläserlehrgang in den Herbstferien.
Wenn Euer Posaunenchor (endlich) wieder Anfängerinnen und Anfänger ausbilden möchte und Ihr dazu aber Hilfe und Ideen benötigt, wie dies besser gelingen kann, dann haben wir HIER genau das richtige Angebot für Euch. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.
Die dritte Runde der Workshop-Reihe "Ausbildung für Ausbilder*innen" beginnt am 10. Mai 2025 mit dem Workshop 1 und wird am 20. September 2025 mit dem Workshop 2 fortgesetzt.
Hier findet Ihr alle wichtigen ⇒ Details zu den Inhalten der einzelnen Workshops. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.
Imagefilm "Faszination Posaunenchor"
Der EPiD (Ev. Posaunendienst in Deutschland e.V.) als Dachverband aller Posaunenchorverbände in der EKD und darüberhinaus hat ein Imagefilm erstellen lassen zum Selbstverständnis und zur Faszination von uns Posaunenchören. Unter folgendem YouTube-Link könnt Ihr diesen Film finden:
https://youtu.be/9WUjJ-czsfI *
* Hinweis: Durch das Anklicken des Links öffnet sich ein neues Fenster mit der Weiterleitung auf die Internetseite von YouTube. Mit dem Anklicken akzeptiert Ihr auch die Datenschutzbedingungen von YouTube.
Und unter folgendem Link könnt Ihr Euch den Film als mp4-Datei herunterladen:
https://www.epid.de/gruendung-von-posaunenchoeren/download/2084/1470/23
Erklärvideo "Was ist ein Posaunenchor?"
Das Erklärvideo des EPiD zeigt auf unterhaltsame Weise, was ein Posaunenchor überhaupt ist und was uns auszeichnet.
Das Video ist derzeit in einer Fassung, die auf den DEPT 2024 zielt. Nach dem DEPT wird es eine allgemein gültige Fassung geben, der auch englische Untertitel beigefügt sind.
Und unter folgendem YouTube-Link könnt Ihr Euch das Erklärvideo anschauen:
https://youtu.be/Y735TOdWp1A *
* Hinweis: Durch das Anklicken des Links öffnet sich ein neues Fenster mit der Weiterleitung auf die Internetseite von YouTube. Mit dem Anklicken akzeptiert Ihr auch die Datenschutzbedingungen von YouTube.
Und unter folgendem Link könnt Ihr Euch den Film als mp4-Datei herunterladen:
https://www.epid.de/gruendung-von-posaunenchoeren/download/2072/1471/23
Möchtet Ihr den Newsletter des Posaunendienstes abonnieren?
Dann tragt Euch HIER ein und bekommt alle Infos persönlich per Mail.
Wichtiger Hinweis: Vergesst bitte nicht, Eure Registrierung nochmal zu bestätigen.